Über mich
Meine Leidenschaft für dekorative Oberflächen ist einerseits geprägt durch meine Studien der Kunstgeschichte (FU) und der Restaurierung/Konservierung (London Guildhall University), und andererseits gewachsen und angereichert durch meine Arbeitserfahrungen in London/Großbritannien und Toronto/Kanada.
Ich bin vernetzt mit anderen Restauratoren und arbeite mit ihnen zusammen – je nachdem welche Spezialisierungen ein Projekt verlangt. Zu meinen Kunden zählen die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Denkmalpflege Brandenburg, Auktionshaus Grisebach, Galerien, Innenarchitekten und Privatkunden.
Meine Spezialisierung liegt in den Bereichen der Vergoldung, dekorativen Malerei (Marmorierung, Maserung, Decoupage etc), Verre églomisé, der Reinigung von vergoldeten Bronzen und der Restaurierung antiker Kronleuchter. Bei Restaurierungs- und Konservierungsprojekten arbeite ich nach den etablierten Grundsätzen, die im Ethikkodex für Restauratoren und im ICC-Ethikkodex formuliert sind.
Ich verwende dieselben historischen Techniken in meinem anderen Fachgebiet: Möbelstücke in Unikate verwandeln. Hier nutze ich nicht nur mein Wissen um historische Techniken, sondern auch meine Kenntnisse um historische und moderne Designs, Muster, Ornamente, um meine Kunden (Galerien, Innenarchitekten, Privatkunden) bei der Realisierung ihrer Projekte zu unterstützen. Eine besondere Sorgfalt liegt in der Schaffung einer reichen Patina und einer sinnlichen Haptik auf Oberflächen.
Mein Atelier befindet sich in der Droysenstr. 16 in Berlin Charlottenburg. Bitte melden Sie sich, um einen Termin zu vereinbaren.
Restaurierung
Ich biete einen respektvollen Umgang Ihrer antiken Stücke, das bedeutet eine umfassende konservatorische Bewertung und die fachgerechte Restaurierung verschiedener dekorativer Oberflächen, darunter: Vergoldung, dekorative Malerei, Lackarbeiten, vergoldete Bronze.
Ich habe zahlreiche Restaurierungsprojekte für Museen, Auktionshäuser, Galerien und Privatkunden erfolgreich abgeschlossen und dabei meine künstlerisch-handwerklichen Fähigkeiten in Kombination mit Restaurierungsmethodik eingesetzt.
Angebotene Leistungen:
- Oberflächenreinigung
- Entfernung von Übermalungen/ Beschichtungen
- Konsolidierung der Fassung (Vergoldung, Malschicht) und Kitten der Fehlstellen
- Retusche und Neuvergoldung
- Reproduktion fehlender Elemente
- Reinigung vergoldeter Bronzen (z.B. Leuchter, Kaminuhren)
- Reparatur von Kristallleuchtern
- Verre églomisé
- Konzeptentwicklung
- Dokumentation der Maßnahmen
Nach Maß
Meine Arbeiten, in der Regel Einzelstücke für Galerien, Wohn- und Gewerbeprojekte, werden durch Gespräche mit dem Kunden entwickelt, gegebenenfalls durch Proben/ Muster und Zeichnungen unterstützt. Ich arbeite in Kooperation mit Innenarchitekten und bei Bedarf mit Handwerkern aus anderen Bereichen zusammen.
Gewöhnlich handelt es sich um Möbelstücke, die durch eine neue Oberfläche aufgewertet bzw. in ein Konzept eingeschlossen werden sollen. Meine Arbeiten umfassen sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Designprojekte. Ich bin besonders daran interessiert, Oberflächen zu schaffen, die reich und sinnlich sind.
Design Objekte
Hier eine Auswahl von Objekten für das Interieur: entstanden sind die Stücke oftmals aus gefundenen Materialien, wie farbigen Glasbrocken aus der Jenaer Glasproduktion der 50igerJahre oder ein gerostetes eisernes U-Profil, welches vergoldet wurde. Die Restaurierung eines spanischen Strahlenspiegels aus dem 18. Jahrhundert mit stark korrodierten Spiegelelementen führte zum Design der Wandspiegelobjekte.
Preis auf Anfrage.
Bitte lösen sie die Gleichung. Diese Maßnahme dient zur Abwehr von Spam.
* Pflichtfeld